„Ich sehe brandneue Fernseher, die zum Schreddern da sind“: die Wahrheit über unseren Elektroschrott
In einer riesigen Fabrik in Kalifornien werden Tausende von Bildschirmen, PCs und anderen alten oder nicht mehr benötigten Geräten zur Materialgewinnung zerlegt. Aber was ist mit den Milliarden anderer nicht mehr funktionierender (oder nicht mehr funktionierender) Geräte?
In der Lobby des Flughafens Fresno befindet sich ein Wald aus Plastikbäumen. Ein bisschen oberflächlich, denke ich: Das ist Zentralkalifornien, die Heimat des großartigen Sequoia-Nationalparks. Aber man kann einen 3.000 Jahre alten Mammutbaum nicht in einen Pflanzkübel pflanzen (ganz zu schweigen von der Frage der Deckenfreiheit), daher hat der Tourismusverband es für angebracht gehalten, diese gewaltigen, überzeugenden Kopien zu bauen. Ich zücke mein Handy und mache ein Foto, amüsiert und etwas entsetzt. Was wird länger leben, frage ich mich: die echten Bäume oder die Fälschungen?
Ich bin nicht nach Fresno gekommen, um die Bäume zu sehen; Ich bin auf das Gerät gestoßen, mit dem ich das Bild aufgenommen habe. In einem Lagerhaus im Süden der Stadt entladen grüne Lastwagen Paletten mit alten Elektronikgeräten durch die Türen von Electronics Recyclers International (ERI), dem größten Elektronikrecyclingunternehmen in den USA.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (besser bekannt unter dem unglücklichen Akronym Weee) sind der am schnellsten wachsende Abfallstrom der Welt. Im Jahr 2019 belief sich der Elektroschrott auf 53,6 Mio. Tonnen, was einer jährlichen Steigerung von etwa 2 % entspricht. Bedenken Sie: Im Jahr 2021 haben Technologieunternehmen schätzungsweise 1,43 Milliarden Smartphones, 341 Millionen Computer, 210 Millionen Fernseher und 548 Millionen Kopfhörer verkauft. Und dabei ignorieren wir die Millionen von Konsolen, Sexspielzeugen, Elektrorollern und anderen batteriebetriebenen Geräten, die wir jedes Jahr kaufen. Die meisten werden nicht entsorgt, sondern leben für immer weiter, versteckt, vergessen, wie die alten iPhones und Kopfhörer in meiner Küchenschublade, die „nur für den Fall“ aufbewahrt werden. Der Leiter von MusicMagpie, einem britischen Secondhand-Einzelhandels- und Aufarbeitungsdienst, sagt mir: „Unser größter Konkurrent ist Apathie.“
Weltweit werden nur 17,4 % des Elektroschrotts recycelt. Zwischen 7 % und 20 % werden exportiert, 8 % werden auf Mülldeponien und Verbrennungsanlagen im globalen Norden geworfen und der Rest bleibt unberücksichtigt. Dennoch gehört Weee gemessen am Gewicht zu den wertvollsten Abfällen, die es gibt. Ein elektronisches Gerät kann 60 Elemente enthalten, von Kupfer und Aluminium bis hin zu selteneren Metallen wie Kobalt und Tantal, die in allem verwendet werden, von Motherboards bis hin zu Kreiselsensoren. Ein typisches iPhone enthält beispielsweise 0,018 g Gold, 0,34 g Silber, 0,015 g Palladium und einen winzigen Bruchteil Platin. Multipliziert man dies mit der schieren Menge an Geräten, sind die Auswirkungen enorm: Ein einziger Recycler in China, GEM, produziert jedes Jahr mehr Kobalt als die Minen des Landes. Die Materialien in unserem Elektroschrott – darunter bis zu 7 % der weltweiten Goldreserven – haben einen Wert von 50,9 Milliarden Pfund pro Jahr.
Aaron Blum, Mitbegründer und Chief Operating Officer von ERI, kommt in der Firmenuniform eines Tech-Managers an: dunkelblauer Kapuzenpullover und Jeans. „Das wirst du brauchen“, sagt er und reicht mir ein Paar leuchtend orangefarbene Ohrstöpsel. Blum und ein Freund gründeten ERI im Jahr 2002, nachdem sie das College verlassen hatten. Kalifornien hatte Elektrogeräte aufgrund gefährlicher chemischer Inhaltsstoffe gerade erst von der Mülldeponie verbannt – es gab jedoch nur wenig Recycling-Infrastruktur. „Ich hatte keine Ahnung von Elektronik. Ich habe Betriebswirtschaft studiert“, sagt Blum. Heute verfügt ERI über acht Anlagen in den USA und verarbeitet jährlich 57.000 Tonnen Elektronikschrott.
Um in die Fabrikhalle zu gelangen, passieren wir einen Scanner. Die Sicherheitsvorkehrungen sind aus einem bestimmten Grund streng: Die Durchreise von noch funktionierender oder reparierbarer Elektronik im Wert von mehreren Millionen Dollar macht sie zu einem verlockenden Ziel für Diebe. In der Laderampe entlädt ein Spitzbart namens Julio Paletten mit eingeschweißten Monitoren aus einem Lastwagen der Heilsarmee – Wohltätigkeitsläden sind eine der Hauptquellen für ERI-Produkte. Alles, was ankommt, wird gescannt, bevor es demontiert und sortiert wird. „Bestimmte Materialien kann man nicht zerkleinern, also muss man sie sortieren“, sagt Blum.
Überall stapeln sich Elektronikgeräte: Flachbildschirme, DVD-Player, Desktops, Drucker, Tastaturen. An einer Tischgruppe zerlegen neun Männer große Fernseher, wobei ihre Elektroschrauber ein leises Summen von sich geben. Ein anderer schlägt einen Monitor mit einem Hammer aus dem Gehäuse („Wegen des Klebers“). Laut Blum werden die Demontagetrupps täglich bis zu 2.948 kg Geräte handhaben.
Wir kommen an einer Pinnwand mit der Aufschrift „Focus Material“ vorbei, auf der als Anschauungsmaterial tatsächliche Teile angeheftet sind: Motherboards, Kabelreste, Monitorgehäuse. „Das trifft mehr als das Lesen eines Dokuments“, sagt Blum.
Schrottrecycling enthält so viele verschiedene Materialien, dass die Industrie eine eigene Abkürzung entwickelt hat: Leichtes Kupfer ist „Dream“, Nr. 1-Kupferdraht ist „Barley“, isolierter Aluminiumdraht ist „Twang“. Allerdings gibt es hier keine solche Poesie. Stattdessen werden die extrahierten Teile in Kisten geworfen, die mit Dingen wie Kupfer und CAT-5-Verkabelung bekritzelt sind. In einem bemerke ich eine Spirale aus LED-Weihnachtslichtern. „Während der Feiertage bekommen wir eine Menge davon. Das ist alles Kupfer im Draht“, sagt Blum und greift nach einer Handvoll. „Wir müssen durchgehen und die Glühbirnen manuell abschneiden.“
Einige Materialien – Papier, Batterien – müssen aus Sicherheitsgründen entfernt werden. „Wenn etwas durchkommt, das nicht zerkleinert werden kann, kann es zu einem Brand oder einer Explosion kommen“, sagt Blum. „Wenn man Metall zerkleinert, wird es richtig heiß.“ Wärmeempfindliche Kameras scannen die Fabrikhalle ständig nach heißen Stellen, und die Arbeiter tragen Masken und Handschuhe: Elektroschrott enthält Giftstoffe, die von Blei und Quecksilber bis hin zu polybromierten Flammschutzmitteln und PFAS reichen.
Das Herzstück der Anlage ist der Schredder, ein riesiges Biest, das sich über die gesamte Länge des drei Stockwerke hohen Gebäudes erstreckt und einen gewaltigen Lärm macht. (Daher die Ohrstöpsel.) Sobald der Abfall sortiert ist, trägt ihn ein Arbeiter in einem Bobcat-Teleskoplader zum klaffenden Schlund des Förderbands, wo ultragehärtete Spinnmesser wie Eis in einem Mixer durch Aluminium und Kunststoff schneiden. „Wenn man elektronische Geräte zerkleinert, entsteht Staub, der Blei von den Leiterplatten enthält. Deshalb haben wir Auffanghauben, die den gesamten Staub aufsaugen“, brüllt Blum. Der Staub muss als Sondermüll entsorgt werden. Ich nicke, begeistert von der schieren Gewalt.
Magnetbänder, Luftsortierer und Filter trennen die Materialien beim Durchlauf durch den Schredder und werfen sie in riesige „Supersäcke“. Bei einem bleiben wir stehen und blicken auf eine Schatztruhe aus silbergrauen Flecken hinunter. „Wir nennen das Edelmetallstrafen“, sagt Blum. „Es ist Gold, Silber und Palladium von den Leiterplatten.“ Der Inhalt eines einzigen Sacks ist wahrscheinlich genug wert, um ein anständiges Auto zu kaufen.
Im weiteren Verlauf teilt sich der Förderer in Nebenflüsse auf. Über einem surrt ein Roboterarm und hebt Teile auf. „Früher hatten wir 15 Kommissionierer an dieser Linie, jetzt sind es zwei oder drei“, sagt Blum. Das Unternehmen hat viel Geld für die Schulung des Roboters ausgegeben, der viel schneller greift, als es ein Mensch könnte, und jetzt eine Genauigkeit von 97 % hat. Blum scheint es den Menschen vorzuziehen. „Er kommt jeden Tag zur Arbeit und hat nie Covid bekommen“, sagt er. Ich kann nicht sagen, ob er Witze macht.
Gegen Ende der Linie rollen weitere Metalle in ihre Supersäcke. Die gewichtsmäßig größten Materialströme von ERI sind Stahl, Kunststoff, Aluminium und Messing. Die Leiterplatten werden an LS Nikko geschickt, einen Metallverarbeitungsriesen mit Sitz in Südkorea; das Aluminium geht an den US-amerikanischen Hüttenriesen Alcoa. „Der Stahl könnte an Ihre großen Stahlabnehmer in den USA gehen – sie könnten ihn an Werke in der Türkei schicken, aber ansonsten bleibt alles im Inland.“
ERI erhebt von seinen Kunden eine Gebühr für die Entsorgung, Demontage, Datenentfernung und das Recycling. Den meisten gehe es nicht darum, Abfall zu reduzieren, sagt Blum, sondern um Cybersicherheit: „Neunundneunzig Prozent der heutigen Elektronikgeräte enthalten Daten. Daten sind also sehr, sehr wichtig geworden.“ Da Unternehmen Angst vor dem Verlust von Industriegeheimnissen an China haben, lassen sie ihre alten Maschinen lieber löschen und vernichten. „Wir haben den Heimatschutz zu unseren Einrichtungen geschickt. Sie begleiten das Material zum Aktenvernichter, stehen da und schauen zu, während wir das Material durchlaufen lassen, und nehmen manchmal sogar das Schredder heraus.“
Als wir durch die Fabrik zurückgehen, fällt mir etwas ins Auge: eine Palette mit Fernsehbildschirmen eines großen Herstellers, immer noch ordentlich verpackt und in Plastik eingewickelt. Sie sind brandneu, aber hier, um geschreddert zu werden: „Sie wollen nicht, dass dieses Produkt weiterverkauft wird und mit ihren neuen Produkten konkurriert, also wollen sie, dass alles zerstört wird.“
Ich hatte erwartet, dass ich das bei ERI sehen würde, aber nicht so dreist. Hersteller und Einzelhändler vernichten regelmäßig Retouren und unverkaufte Artikel, sogenannte Deadstocks, massenhaft. Wie mir Kyle Wiens, Gründer der Reparaturkette iFixit, sagt, sind diese „Must-Shred“-Verträge das „schmutzige Geheimnis“ der Recyclingindustrie. („Die Recycler wollen unbedingt Herstellerverträge, also tun sie alles und halten den Mund“, sagt Wiens.) Im Jahr 2021 beispielsweise ergab eine Untersuchung von ITV News in Großbritannien, dass Amazon Millionen neuer und zurückgegebener Artikel verschickte ein Jahr, um zerstört zu werden. (Amazon gibt an, die Praxis inzwischen eingestellt zu haben.)
Im Jahr 2020 verklagte Apple einen kanadischen Recycler, weil er einige der 500.000 Geräte, die das Unternehmen zur Schredderung geschickt hatte, weiterverkaufte. Der Recycler GEEP machte betrügerische Mitarbeiter dafür verantwortlich – aber die Unterstellung, dass die Geräte gut genug funktioniert hätten, um verkauft zu werden, löste einen größeren Skandal aus. Die bedauerliche Wahrheit ist, dass Unternehmen ständig neue und fast neue Produkte zerstören. Luxus- und Technologiemarken zögern, nicht verkaufte Artikel zu rabattieren oder zu spenden, was den Verkauf neuer Modelle beeinträchtigen könnte. Burberry beispielsweise gab zu, in den fünf Jahren bis 2018 unverkaufte Artikel im Wert von 105 Millionen Pfund verbrannt zu haben, um zu verhindern, dass diese zu ermäßigten Preisen verkauft werden (Burberry gibt außerdem an, diese Praxis eingestellt zu haben). In anderen Fällen ist der finanzielle Vorteil der Bearbeitung nicht verkaufter Artikel oder Retouren die Kosten nicht wert, sodass es günstiger ist, sie abzuschreiben. Verbrennen oder vergraben Sie es, Verschwendung ist billig.
Es gibt ein altes Axiom, dass sie Dinge nicht mehr so machen wie früher. Billig gekaufte Waren werden billig hergestellt – kein Wunder. Aber wenn es um Elektroschrott geht, ist die „geplante Obsoleszenz“ ein schwerwiegenderer Vorwurf, bei dem Industrien Produkte mit künstlich verkürzter Lebensdauer entwerfen, sodass sie schneller ersetzt werden müssen.
Eine gewisse Veralterung ist gut: zum Beispiel Autos durch Modelle mit sparsameren Motoren zu ersetzen. Ebenso wissen wir, dass die schnelle Abwanderung intelligenter Geräte im letzten Jahrzehnt nicht auf fehlerhafte Produkte zurückzuführen ist, sondern auf das unerbittliche Tempo des technologischen Fortschritts.
Dennoch sieht sich die Elektronikindustrie mit Vorwürfen konfrontiert, dass die geplante Obsoleszenz zu unserer steigenden Flut an Elektroschrott beiträgt. Im Jahr 2017 gab Apple beispielsweise zu, Software eingesetzt zu haben, um ältere iPhones zu verlangsamen. Nach mehreren Klagen, darunter einer im Jahr 2020 beigelegten Zivilklage in Höhe von 500 Millionen US-Dollar, entschuldigte sich das Unternehmen schließlich. Aber es hat sich auch auf ein Verhaltensmuster eingelassen, von dem Kritiker behaupten, dass es sein Selbstbild als nachhaltiges Unternehmen untergräbt: Das 2021 eingeführte iPhone 13 verfügte zunächst über eine Funktion, die das Face ID-Entsperrsystem deaktivieren würde, wenn der Bildschirm durch ein anderes ersetzt würde Hergestellt von Apple.
Die meisten von uns hätten keine Ahnung, wie sie ihr Telefon reparieren könnten, und selbst wenn wir es täten, haben viele Hersteller Verbrauchern sogar die Möglichkeit genommen, Batterien auszutauschen, mit dem Argument, dass Reparaturen von Fachleuten oder sogar vom Unternehmen selbst durchgeführt werden müssen – gegen eine hohe Gebühr , Natürlich. iPhone-Besitzer in den USA, die beispielsweise ihr Telefon reparieren möchten, müssen eine Kaution von 1.200 US-Dollar hinterlegen, um die Spezialwerkzeuge von Apple zu mieten. Ich finde das entmutigend, denn als Teenager Mitte der 2000er Jahre habe ich meine Wochenenden damit verbracht, in einer Handy-Reparaturwerkstatt im örtlichen Einkaufszentrum zu arbeiten und fröhlich kaputte Akkus und kaputte Bildschirme von alten Nokias und Motorolas gegen neue auszutauschen.
Doch nicht nur für Laien ist die Reparatur moderner Elektronik schwierig. Da unsere Geräte dünner und billiger geworden sind, ist es schwieriger geworden, sie zu reparieren: einmal entfernbare Teile, die auf Leiterplatten gedruckt sind; Durch Klebstoffe befestigte Bildschirme; winzige Ohrhörer, die sich nicht öffnen lassen; Softwaresperren, die ältere Geräte unbrauchbar machen. Dieser Kampf um die Reparatur hat dank Organisationen wie iFixit (das zusätzlich zu seinen Reparaturwerkstätten kostenlos Anleitungen online veröffentlicht), dem Restart Project und den europäischen Regeln zum „Recht auf Reparatur“ seinen Höhepunkt erreicht. In Frankreich müssen neue Elektronikgeräte nun mit einem „Reparierbarkeitsindex“ gekennzeichnet werden, der Produkte nach Kategorien wie Ersatzteilen und einfacher Zugänglichkeit bewertet.
Während die meisten von uns selbst mit einem Reparaturset im Wert von 1.200 US-Dollar wahrscheinlich nicht versuchen werden, ihre Telefone zu reparieren, hat das Problem der Reparatur weit entfernte reale Auswirkungen – oft an Orten, an denen technischer Support viel schwieriger zu finden ist.
Reiche Länder exportieren Elektroschrott schon fast so lange in ärmere Länder, wie es Elektroschrott zu verschicken gibt. Aber der Handel erregte erst 2002 große Aufmerksamkeit, als das Basel Action Network „Exporting Harm“ veröffentlichte, einen mittlerweile berüchtigten Dokumentarfilm über die Umweltkrise, die Elektroschrott den Recyclingstädten in Südchina, insbesondere Guiyu, zufügte. Der Film zeigte verzweifelt arme Arbeiter, darunter auch Kinder, die elektronische Geräte von Hand zerlegten, die Gehäuse von Drähten abbrannten und Komponenten mit Säurebädern trennten, um an den wertvollen Metallschrott im Inneren zu gelangen.
Der ökologische und menschliche Tribut war herzzerreißend. Boden- und Wasserproben in den Recyclingzonen enthielten Blei und andere Schwermetalle, die alle Grenzwerte der Weltgesundheitsorganisation überstiegen; In einer Studie litten 81,8 % der befragten Kinder unter sechs Jahren an einer Bleivergiftung. Die chinesische Regierung hat seitdem viele der informellen Recycling-Läden in Guiyu geräumt und Elektroschrott in zugewiesenen Industriegebieten konzentriert. Doch während Chinas Importe zurückgegangen sind, ist die Menge, die wir produzieren, nur gestiegen. In den letzten Jahren war das berüchtigtste Ziel westlicher Elektronik nicht mehr China, sondern ein Slum in Accra, Ghana. Agbogbloshie, auch „die größte Elektroschrott-Deponie der Welt“ genannt, war Gegenstand erschütternder Berichterstattung in der Presse sowie vieler viraler YouTube-Filme (die meisten davon wurden von weißen Westlern gedreht).
Melden Sie sich für Inside Saturday an
Nur so erhält man einen Blick hinter die Kulissen des Samstagsmagazins. Melden Sie sich an, um die Insidergeschichte unserer Top-Autoren sowie alle Artikel und Kolumnen, die Sie unbedingt lesen müssen, jedes Wochenende in Ihrem Posteingang zu erhalten.
nach Newsletter-Werbung
Ich erinnere mich, dass ich von den Bildern entsetzt war: barfüßige „Brennerjungen“, die Schrottdraht abfackeln, während giftige Dämpfe aus verbrannter Erde aufstiegen; andere knacken importierte Telefone vor der Kulisse eines heruntergekommenen Slums. Wieder einmal schien es, als würden westliche Elektronikschrotte den Armen der Welt überlassen, die die giftigen Folgen zu tragen hatten. Ich entschied, dass ich es selbst sehen musste, und es stellte sich heraus, dass die Realität nicht ganz so einfach ist.
Es ist ein herrlicher Tag in Accra, als ich vor Evans Queyes Elektronikgeschäft ankomme. "Willkommen!" Queye, der mich erwartet, tritt heraus und gibt mir einen herzlichen Händedruck. Queye ist ein Mann mit Brille, einem strahlenden Lächeln und einer Vorliebe für noch hellere Hemden. Er ist ein Elektronikimporteur, der gebrauchte Laptops aus den Niederlanden kauft, um sie auf dem florierenden Gebrauchtmarkt von Accra weiterzuverkaufen.
„Unser größter Markt sind Schulen“, sagt er und deutet auf eine offene Ladenfront mit sonnendurchgebranntem Mauerwerk und verblassten Schildern am Ende einer Reihe ähnlicher Geschäfte. Drinnen entdecke ich mehrere Dutzend neu aussehende Dell-Kartons, die brusthoch gestapelt sind. Nach der Pandemie sind die Kinder kürzlich in die Klassenzimmer zurückgekehrt und die Bestellungen nehmen wieder zu. „Einige davon sind von Schulen in Holland gekommen und werden an Schulen in Ghana gehen. Kommen Sie“, sagt Queye, deutet auf die hochstehende Sonne und bemerkt vielleicht, wie sich der Schweiß an meinem Hals sammelt. „Wir reden in meinem Büro.“
Queyes Büro ist ein paar Blocks entfernt und als wir mit seinem Volvo dorthin fahren, fallen mir weitere Reparaturwerkstätten auf. Draußen verstecken sich Reihen alter Sony-Fernseher im Schatten einer Markise. An einem anderen Ort landen Küchengeräte – fast alle importiert – auf der Straße. Ghanas Wirtschaft basiert, wie viele andere in diesem Teil Afrikas, auf dem Gebrauchthandel. Jedes Jahr passieren mehr als 1,2 Millionen Container den nahegelegenen Hafen von Tema, beladen mit Gebrauchtwaren aus den USA, Europa und Asien. Nicht nur Elektronik, sondern auch Kleidung und Autos. Im Jahr 2009, dem letzten Jahr mit soliden Daten, importierte Ghana 215.000 Tonnen Elektronik, 70 % davon waren gebraucht. Die Importe sind vor allem notwendig: Der Mindestlohn in Ghana beträgt nur 12,53 Cedis (90 Pence) pro Stunde, sodass es sich nur wenige Menschen leisten können, neue Waren zu kaufen. Hier kommen Reparaturbetriebe wie Queye ins Spiel.
Sein Büro ist ein kühler, einladender Ort, der Schreibtisch ist mit alten Laptops übersät, über ihm läuft träge ein Deckenventilator. Queye ist seit seinem Schulabschluss im Jahr 2002 im Gebrauchtwarenhandel tätig. Heute ist er Vertreter von Snew BV, einem „Circular Telecoms“-Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden, das gebrauchte Elektronikgeräte aus ganz Europa zum Wiederverkauf sammelt. Die neueren Modelle werden in Europa weiterverkauft, die älteren in Afrika, wo die Preise niedriger sind. „Das Standardmodell, das wir erhalten, ist fünf Jahre alt. Aber wir können eine Maschine bis zu 15 Jahre lang nutzen. Ich habe einen Pentium IV ...“ Er holt einen Dell-Laptop heraus, der mindestens ein Jahrzehnt alt sein muss (Intel hielt an Herstellung des Pentium IV im Jahr 2008). „Ich benutze es schon sehr lange und es funktioniert perfekt.“
Später fährt mich Queye quer durch die Stadt zu Danke IT Systems, einer kleinen Reparaturwerkstatt im zweiten Stock eines Einkaufszentrums. Es ist ein winziger Ort im Stil eines Internetcafés, in dem eine Handvoll Automaten für die Kunden aufgestellt sind. Der Manager, ein 39-Jähriger mit strahlenden Augen und Glatze namens Wisdom Amoo, sitzt hinter seinem Schreibtisch, mit einem Laptop auf dem Schoß und einem Schraubenzieher in der Hand. Die Ablagefächer und Schubladen um ihn herum sind randvoll mit Laptops und Teilen: hauptsächlich Dells, aber auch Maschinen von HP, Lenovo, Asus, Apple.
Amoo hat gerade den HP in seinen Händen gehalten, der einen kaputten Ladeanschluss hatte. Da das Teil festgelötet ist, hat er improvisiert und einen Display-Anschluss so umgebaut, dass er ein Ladekabel aufnehmen kann. „Ich muss hier ein Loch schneiden und es durch Teile einer anderen Maschine ersetzen“, sagt er und gestikuliert mit präzisem Finger. Bestimmte Modelle neigen dazu, die gleichen Probleme zu haben – der Bildschirm brennt bei dem einen ein, die Trackpads sind beim anderen defekt – und Reparaturarbeiten sind eine heikle Angelegenheit: Ein einziger Fehler mit einem Lötkolben kann einen Laptop ruinieren, anstatt ihn zu reparieren. Beim Löten hält Amoo den Atem an.
In Accra, erklärt Queye, seien die Schrottrecycler von Deponien wie Agbogbloshie Teil des Reparaturökosystems. „Wenn die Reparaturwerkstätten eine Maschine hatten, die nicht repariert werden konnte, dann holten die Schrotthändler sie ab und brachten sie nach Agbogbloshie. Dann gingen die Reparaturwerkstätten dorthin, um zu sehen, ob sie Teile beschaffen könnten. Wenn ich ein Teil brauche.“ Ein Fernseher mit funktionierendem Bildschirm, aber defekter Stromversorgung. Zufällig finde ich vielleicht denselben Fernseher mit defektem Bildschirm, aber funktionierender Stromversorgung.“ Erst nach Gewinnung brauchbarer Teile wurde der Rest demontiert und als Schrott verkauft.
Dies ist, erklärt Queye, der Kontext, der in westlichen Medienberichten über Agbogbloshie oft übersehen wird. Elektroschrott kommt nicht nach Ghana, um dort entsorgt zu werden; es kommt zum Einsatz. In diesem Sinne war Agbogbloshie nicht „die größte Elektroschrottdeponie der Welt“.
Es ist ein Viertel mit Schulen, Märkten, Kirchen und einer großen informellen Siedlung, Old Fadama, in der schätzungsweise 100.000 Menschen leben, darunter viele Einwanderer aus den armen nördlichen Regionen Ghanas. Die „Mülldeponie“ war ein Schrottplatz – wenn auch ein sehr großer und gut dokumentierter, auf dem es tragischerweise an Umweltkontrollen mangelte.
Ich schreibe in der Vergangenheitsform, weil Agbogbloshie nicht mehr existiert – zumindest nicht in der Form, in der es einmal war. Im Jahr 2021 führte die ghanaische Polizei eine Razzia durch und zerstörte den Schrottplatz. Ein paar Tage nachdem ich Queye getroffen habe, fahre ich dorthin, um es mir selbst anzusehen. Von Old Fadama aus kann ich über den Fluss Odaw blicken, dorthin, wo er einst stand. Die Seite wurde dem Erdboden gleichgemacht. Die Fläche des ehemaligen Schrottplatzes und der Werkstätten ist mit nackter Erde bedeckt, und eine Handvoll schwerer Erdbewegungsmaschinen schleppen noch immer Mutterboden herum. Angeblich plant die Regierung, dort ein Krankenhaus zu bauen.
Ich habe nicht die Absicht, die in Agbogbloshie verursachte Umweltverschmutzung zu minimieren, die geradezu schrecklich war. Die giftigen Folgen der Verbrennung und Demontage des Elektroschrotts verschmutzten den Boden, das Grundwasser, die Arbeiter und sogar die Lebensmittel. Im Jahr 2011 stellte ein ghanaischer Forscher fest, dass der Boden einer nahegelegenen Schule die europäischen Sicherheitsstandards um das Zwölffache übertraf; In einer anderen Studie enthielten Eier von in der Siedlung lebenden Hühnern das 220-fache der tolerierbaren täglichen Aufnahme von Dioxinen. Agbogbloshie war vielleicht nicht die größte Elektroschrottdeponie der Welt, aber sie gehörte mit ziemlicher Sicherheit zu den am stärksten verschmutzten.
Da Agbogbloshie verschwunden ist, haben viele der Scrapper einfach den Fluss nach Old Fadama überquert, einem weitläufigen Ort: farbenfrohe Holzhäuser, die durch dünne Schlammwege getrennt sind und so dicht beieinander liegen, dass sie fast übereinander liegen. Drinnen schlafen einige Bewohner zu acht pro Zimmer. Nur wenige Gebäude verfügen über Toiletten oder fließendes Wasser. Die Schrottarbeiter haben sich am Rande des Slums am Flussstrand niedergelassen. Dort zerlegen mehrere Dutzend Männer den Müll: Sie hämmern alte Motorblöcke auseinander und zerlegen Kühlschränke. Hier zerlegt ein Teenager ein Getriebe, während ein älterer Mann die Federn aus einem alten Autositz holt. Da sie ihre Vorräte nirgendwo aufbewahren können, lagern sie sie im Freien. Ein Gewirr alter Fahrräder sieht aus wie die Nachwirkungen einer Kollision bei der Tour de France. Der Boden ist übersät mit zerbrochenen Fragmenten von Fernsehgehäusen und alten Motherboards, die Hühner und Ziegen auf der Suche nach Mittagessen durchstöbern.
Die Brennerjungen haben sich so weit wie möglich von den Häusern entfernt, außerhalb der Fußball spielenden Kinder, aufgestellt. Ein Dutzend sind um eine provisorische Feuerstelle versammelt und tragen Drahtnester auf Metallstangen, die sie in die Flammen drücken. Der Kunststoff schmilzt wie Marshmallow und es entsteht Rauch. Die Luft ist vom üblen Gestank von Plastik und brennendem Lot erfüllt. Ich möchte mit einigen von ihnen sprechen, aber meine Kollegen raten mir davon ab. Seit der Genehmigung durch die Regierung sind einige der Schrottarbeiter wütend auf westliche Eindringlinge, denen sie zu Recht die Schuld für die Entscheidung der Regierung geben, ihre alten Häuser abzureißen. „Sie haben Tausende von Interviews gegeben“, sagt Queye. „Sie wurden trotzdem vertrieben.“
Aber Queye kennt viele der Schrottjungen schon seit Jahren und bietet mir an, mir einige in seinem Büro vorzustellen. Als ich am nächsten Tag auftauche, strömen ein halbes Dutzend junge Männer – von denen ich einige noch für Kinder halten würde – herein, schauen nach unten und tragen Flip-Flops und die zerschlissenen Trikots reicher europäischer Fußballmannschaften: Juventus, Chelsea, Real Madrid. Die meisten kommen nicht aus Accra. „Wir kommen alle aus dem Norden“, sagt Yakubu Sumani, ein drahtiger junger Mann in müden schwarzen Jeans und einem braunen T-Shirt.
Sumani arbeitete seit seinem 15. Lebensjahr auf dem Schrottplatz und verdiente 15–20 Cedis (1,10–1,40 £) pro Tag durch den Kauf und Verkauf von Material. Es war weder einfach noch glamourös, aber es wurde besser bezahlt als andere Jobs im informellen Sektor; Viele der jungen Männer konnten genug Geld verdienen, um etwas Geld an ihre Familien zurückzuschicken.
Sumani erinnert sich an die Räumung von Agbogbloshie: „Die Polizei kam mit Waffen. Sie verhafteten uns. Sie schlugen einige von uns.“ Die Abwracker zerstreuten sich, einige kehrten nach Hause zurück, um im Norden Arbeitsplätze zu vernichten. „Wir haben viele Vertriebene“, sagt Queye leise.
Durch die Zerstörung von Agbogbloshie hat die Regierung den Elektroschrott nicht beseitigt, sondern ihn verbreitet. „Der Müll ist immer noch im System. Aber wo ist er jetzt? Man kann ihn nicht finden, weil er überall verstreut ist.“ Queye und andere Schrotthändler argumentieren, dass es besser wäre, den Handel in Ghana zu formalisieren: ein Industriegebiet zuzuweisen, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften einzuführen, den Arbeitern formelle Anerkennung und soziale Unterstützung, etwa Renten, zu gewähren. „Keiner von ihnen hat Ersparnisse“, sagt er. „Was sie machen, essen sie an diesem Abend.“ Er befürchtet, dass das Land bald in die Fußstapfen anderer Länder wie China, Indien, Thailand und Uganda treten und den Import gebrauchter Elektronik komplett verbieten wird. „Wenn es hier passiert“, sagt er, „sind wir verloren.“
Allzu oft gerät die Art und Weise, wie wir über Elektroschrott sprechen, in eine Art Schuldfalle: Sind wir nicht schrecklich, weil wir anderen unseren Müll zufügen? Aber so einfach ist die Geschichte selten. Exporte als „Dumping“ zu betrachten, ignoriert die lokalen Importeure und die Gründe, warum sie dies tun. Das heißt nicht, dass wir Dumping zulassen sollten, sondern vielmehr anerkennen, dass unsere Rolle in dieser Geschichte für Verbraucher im globalen Norden schwieriger ist. (Und dass wir nicht immer der Protagonist sind.) Bei einer ernsthafteren Haltung gegenüber Elektroschrott könnte man sich fragen, warum Systeme der erweiterten Herstellerverantwortung – bei denen Technologieunternehmen in einen zentralen Fonds einzahlen, der in Recycling- und Produkt-End-of-Life-Programme fließt – schicken nicht viel mehr Geld in den globalen Süden, wo ihre Geräte landen. Wenn wir über das Recht auf Reparatur und Obsoleszenz diskutieren, sehen wir selten die letzten Glieder in der Kette, die Menschen, die diese Produkte oft am längsten verwenden. Wer hört auf ihre Stimmen? Wo sind sie am Tisch? Wie der Journalist Adam Minter in seinem Kurzreisebericht Junkyard Planet schreibt: „Wenn man darüber nachdenkt, ist es eine Art Kolonialismus, darauf zu bestehen, dass Afrikas Gebrauchthändler Europas Definition von ‚Abfall‘ übernehmen ….“
Als ich aus Queyes Büro ins helle Sonnenlicht trete, fällt mir etwas ein, was er an dem ersten Morgen, als wir uns trafen, gesagt hatte. „Jede Maschine wird auf die eine oder andere Weise sterben.“ Dann grinste er dieses unwiderstehliche Grinsen. „Wie der Mensch: Alles hat eine Lebensdauer.“
Dies ist ein bearbeiteter Auszug aus „Wasteland: The Dirty Truth About What We Throw Away, Where It Goes, and Why It Matters“ von Oliver Franklin-Wallis, erschienen am 22. Juni bei Simon & Schuster für 20 £. Um den Guardian and Observer zu unterstützen, bestellen Sie Ihr Exemplar bei Guardianbookshop.com. Es können Versandkosten anfallen.
Datenschutzerklärung: